Schwierenstein Schwierenstein Schwierenstein Schwierenstein
  • Restaurierung & Konservierung
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
Schwierenstein Schwierenstein
  • Restaurierung & Konservierung
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt

Ausbildung bei den Schwieren Steinmetzwerkstätten

Die qualifizierte Ausbildung im Steinmetzhandwerk ist die Zukunft unserer Meisterbetriebe. Seit 1983 bis heute bilden wir durchgängig im Steinmetzhandwerk aus. Wir empfinden die Verantwortung für junge Menschen und die Mitarbeit junger Menschen in unserem Unternehmen stets als große Bereicherung. Auch die Auseinandersetzung mit schwierigen Themen innerhalb der Ausbildung fordert und fördert das menschliche und betriebliche Selbstverständnis.

Aufgrund besonderer Fähigkeiten und guten Leistungen konnten etliche Auszubildende ihre Prüfung im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk vorzeitig absolvieren und in einigen Fällen als Preisträger auf Kammerebene hervorgehen. Die Lebenswege der vorgenannten Auszubildenden sind uns überwiegend bekannt. Somit freut es uns, dass fast alle im Steinmetzhandwerk, in der Natursteinbranche oder artverwandten Berufen arbeiten.

Das Erlernen unseres Handwerks bietet nach wie vor große berufliche Chancen. Die qualitativ hochwertige Ausbildung innerhalb unseres dualen Ausbildungssystems ist auch im europäischem Ausland geschätzt und anerkannt. Die Erlangung des Meistertitels bzw. Weiterbildung in allen Bereichen der Natursteinbranche öffnet zahlreiche berufliche Perspektiven.

Auszubildende bei Schwieren seit November 1979

Rangold Bonk 1983 – 1986
Michal Wagner 1983 – 1986
Caroline Schmid 1986 – 1989
Andreas Kleinhenz 1986 – 1989
Christian Winkel 1988 – 1991
Winfried Orth 1988 – 1991
Olaf Wulf 1991 – 1994
André Nitsche 1993 – 1996
Peter Pisters 1994 – 1997
Jan Becker 1995 – 1998
Martin Cichon 1997 – 1999
Sven Mund 1999 – 2002
Jan Schwieren 2000 – 2002
David Bütow 2002 – 2004
Tekin Aras 2005 – 2006
Patrick Engels 2006 – 2009
Clemens Junk 2012 – 2015
Hilarius Schwarz 2015 – heute
David Messing  2016 – heute

Wir gestalten Neues und erhalten Historisches.

Aktuelles

  • Michaelsberg Siegburg – Restaurierung Turm und Kirchenschiff 25. August 2021
  • St. Nikolaus – Sanierung Kirchturm 26. Juli 2021
  • Bonner Münster – Restaurierung Kreuzgang 20. Juli 2021
  • Schloss Augustusburg – Erprobung des Konzeptes für Schlossfassade 7. Mai 2020
  • Gürzenich Köln – zweiter Bauabschnitt 3. April 2020
  • St. Georg Köln – Umbau der Stützkonstruktion 24. März 2020
  • Kölner Dom – Schutzgitter für die Nordseite 11. März 2020
  • Stadtmauer Bergheim – Mittelturm vor Fertigstellung 28. Februar 2020
  • Schlosskirche Bonn – Bodensanierung 15. Januar 2020
  • Stadtmauer Bergheim – Rückbau, Sicherung und Sanierung. 7. Januar 2020
  • Gürzenich Köln – erster Bauabschnitt abgeschlossen 15. Dezember 2019
  • Die evangelische Kirche Niederbieber 29. November 2019
  • Gürzenich – Restaurierung über den Dächern der Stadt 25. November 2019
  • Amerikakreuz Köln Porz – Neue Beine 21. November 2019
  • Restaurierung Kirche Remlingrade 19. November 2019

Impressum

Datenschutz

Schwieren Steinmetzwerkstätten GmbH
Mail: info@schwierenstein.de

Tel.: +49 (0)221 608256
Fax: + 49 (0)221 606939

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00 – 17:00 Uhr

© 2022 Schwieren Steinmetzwerkstätten GmbH