Schwierenstein Schwierenstein Schwierenstein Schwierenstein
  • Restaurierung & Konservierung
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
Schwierenstein Schwierenstein
  • Restaurierung & Konservierung
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
Mai 15
Bekrönungsfigur St. Mauritius

Restaurierung Sankt-Mauritius Köln

Kirche St. Mauritius: Die Pfarrkirche St. Mauritius in Köln wurde erstmals im Jahr 1135 erwähnt. Das Bauwerk steht auf dem nach ihm benannten Mauritiuskirchplatz im Stadtteil Altstadt-Süd. In den folgenden Jahrhunderten hat sich das Erscheinungsbild der Kirche durch Umbauten, Abtragungen und Erneuerungen vielfach verändert.

Die Grundsteinlegung des heutigen Baus – der neugotischen Kirche – erfolgte im Jahr 1861. Es entstand eine dreischiffige Basilika, nach Vorbild der Trierer Liebfrauenkirche. Die Einweihung fand Mitte 1865 statt, die Fertigstellung erfolgte jedoch erst Ende 1866. Nach Kriegsende 1945 standen nur noch Teile der Außenmauern und der Turm der Kirche. Erst im Jahr 1956 wurde mit der Errichtung eines jetzt kleineren Kirchenbaues begonnen.

Turm und Portal: Auf dem Turm steht eine etwa 3,50m hohe Figur, die den Schutzpatron der Kirche, den heiligen Mauritius, darstellt. Diese wurde vom Dombildhauer Peter Fuchs (1829–89) gehauen.

Die Firma Schwieren Steinmetzwerkstätten wurde mit der Durchführung folgender Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten beauftrag: Maurer- und Verfugarbeiten Turmhelm, Turmschaft und Hauptschiff, Natursteinarbeiten Turmhelm und Turmschaft und Sanierputzarbeiten im Kircheninnenraum.

Hierzu gehörte das Aufschneiden der vorhandenen schadhaften Fugen am Natursteinmauerwerk und vollflächiges Verfugen mit geprüfter Mörtelrezeptur. Das Ausstemmen von kaputten Ziegelsteinflächen inklusive Lieferung und Beimauerung. Die Reinigung der Mauerwerksflächen mittels Niederdruckrotationsverfahren. Die Aufarbeitung der vorhandenen Strebebögen inklusive Neuverfugung, Nachbehandlung und Reinigung. Das Ausstemmen, Demontieren und Reinigen vorhandener profilierter Werksteine inklusive Anfertigung und Lieferung neuer Werksteine sowie das Neuversetzen der Werksteine. Die Lieferung und der Austausch von beschädigten Natursteinelementen in Basaltlava inklusive der Verankerung in V4a Edelstahl.

Bekrönungsfigur St. MauritiusBesondere Ansprüche stellte die Sanierung der vorhandenen Bekrönungsskulptur in 72 Metern Höhe. Diese wurde demontiert, gereinigt, aufgearbeitet und ergänzt. Bei der Neumontage der Bekrönungsfigur wurden alle Einzelteile mit V4A Verankerungen verankert und alle Außenfugen mit gedüster Bleiwolle verfüllt.

 

Darüber hinaus wurden Sanierputzarbeiten im Kircheninnenraum durchgeführt. Hierzu gehörte das Entfernen des schadhaften Innenputzes und die fachgerechte Reinigung der Mauerwerksflächen. Anschließend wurden die Mauerwerksflächen mit einem Sanierungsspritzbewurf fachgerecht vorbehandelt und mit einem Sanierungsputz und anschließend Sanierfeinputz vollflächig verputzt.

Comments are closed.

Aktuelles

  • Michaelsberg Siegburg – Restaurierung Turm und Kirchenschiff 25. August 2021
  • St. Nikolaus – Sanierung Kirchturm 26. Juli 2021
  • Bonner Münster – Restaurierung Kreuzgang 20. Juli 2021
  • Schloss Augustusburg – Erprobung des Konzeptes für Schlossfassade 7. Mai 2020
  • Gürzenich Köln – zweiter Bauabschnitt 3. April 2020
  • St. Georg Köln – Umbau der Stützkonstruktion 24. März 2020
  • Kölner Dom – Schutzgitter für die Nordseite 11. März 2020
  • Stadtmauer Bergheim – Mittelturm vor Fertigstellung 28. Februar 2020
  • Schlosskirche Bonn – Bodensanierung 15. Januar 2020
  • Stadtmauer Bergheim – Rückbau, Sicherung und Sanierung. 7. Januar 2020
  • Gürzenich Köln – erster Bauabschnitt abgeschlossen 15. Dezember 2019
  • Die evangelische Kirche Niederbieber 29. November 2019

Impressum

Datenschutz

Schwieren Steinmetzwerkstätten GmbH
Mail: info@schwierenstein.de

Tel.: +49 (0)221 608256
Fax: + 49 (0)221 606939

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8:00 – 17:00 Uhr

© 2022 Schwieren Steinmetzwerkstätten GmbH